Das
Drama basiert auf dem gleichnamigen Webtoon, in dem der Fokus auf der
jungen Studentin Hong Seol liegt, die durch und durch fleißig ist.
Nicht nur gibt sie sich unglaublich viel Mühe bei ihrem Studium,
sondern arbeitet auch noch Teilzeit, weil ihre Familie sonst nicht um
die Runden kommen würde. Als ob das Leben nicht schwer genug wäre,
kommt ihr auch noch ihr Senior Yoo Jung näher, ein gut aussehender
Mann, der nicht nur aus reichem Hause stammt, sondern vorbildliche
akademische Leistungen vollbringt, beliebt und außerordentlich
liebenswürdig ist. Während die anderen von seinem äußeren Ich
geblendet werden, entdeckt Seol schon sehr früh, dass sich dahinter
auch eine dunkle Seite verbirgt...
Die Schauspieler
Zunächst erst mal etwas zu den Schauspielern und wie diese die Figuren
verkörpern.
Erstaunlicherweise haben sich die Macher sehr viel dabei gedacht, Akteure auszuwählen,
die der Vorlage auch entsprechen. Ganz besonders loben muss ich die
Auswahl der Hauptdarsteller.
Seo Kang-joon als Baek In-ho war anfangs für mich eher eine Fehlbesetzung, zumindest, was das Äußere betraf. Ich hatte wie wahrscheinlich wie viele Fans eher die Erwartung, dass man einen eurasischen Schauspieler nimmt, der eben ein eher kantiges Gesicht und vor allem blonde Haare hatte. Stattdessen wählte man dann doch jemanden, der ziemlich asiatisch aussah und dann auch noch hellbraune Haare wie die Heldin besaß. Glücklicherweise störte es mich nach einer Weile nicht mehr, weil der Schauspieler seiner Figur Leben einhauchte und ich ihn auch ins Herz schloss. Ich denke sogar, dass Seo Kang-joon seine Figur am besten darstellte und vor allem eine Breite Palette an Emotionen zeigte, dass ich echt verblüfft war. Genauso wie Baek In-ho zeigt sich der Darsteller sehr impulsiv, ziemlich hitzköpfig und brutal. Er denkt meist nicht nach, sondern handelt zuerst und hat auch eine sehr böse Zunge.
Ebenso ein Highlight für mich war Lee Sung-kyung als
Baek In-ha, ich fand die Schauspielerin richtig gut! Im Gegensatz zu
den anderen spielte sie ihre Figur nämlich nicht so realistisch,
sondern richtig übertrieben. Das Wort „Drama-Queen“ passte bei
der Figur wie die Faust aufs Auge. Ich erinnere mich natürlich noch
an die ursprüngliche In-ha, die auch sehr exzentrisch, zickig,
launisch und intrigant war, aber diese hier toppte die alte um
Längen. Ich weiß auch nicht, aber auch wenn die In-ha aus dem Drama
noch unausstehlicher wegen ihrem übertriebenen Gezicke war, mochte
ich sie dennoch und fand sie auf jeden Fall von allen am lustigsten.
Die Schauspielern fügte ihrer Figur nämlich noch jede Menge Komik
hinzu, indem sie ihre zickigen Gesten und ihre Mimik ums 100-fache
übertrieben zeigte. Das ging schon in die Richtung kindisches und
verrücktes Verhalten, sorgte schon sehr oft für Lacher. Ich
wünschte ich könnte auch so übertrieben und lustig schauspielern.
Die Akteurin hat es einfach drauf richtig übertriebene Mimik
anzuwenden, die einfach zum Schreien war. Ihr war tatsächlich echt
nichts peinlich. Oh mann ich kann es wirklich nicht beschreiben, wie
unterhaltsam ich sie fand. Aber auch ihre Wutanfälle oder wenn sie
richtig verzweifelt war, waren für mich Drama pur! Bei ihr dachte
man immer sofort „was für eine Bitch!“ und sie lässt es auch
wirklich heraus hängen und man glaubt es ihr sofort.

Die zwei Freunde von Seol einmal Park Min-ji als Jang Bo-ra und Nam Joo-hyuk als Kwon Eun-taek fand ich übrigens auch gut besetzt. Vor allem die Akteurin von Bo-ra war so wie im Webtoon, eine selbstbewusste, starke junge Frau, die kein Blatt vor den Mund nimmt und vor allem gegenüber Eun-taek sehr dominant ist. Bei ihr weiß man, dass man sich lieber nicht mit ihr anlegen sollte. Der Schauspieler von Eun-taek war recht süß, auch wenn ich finde, dass er doch ganz anders ausfiel, als man sich vorstellen wollte. Er wirkte unschuldig und naiv, vielleicht manchmal etwas dämlich, was gut zu seiner Figur passte. Wobei ich mir aber die Originalfigur noch etwas anders vorstellte, war ich dennoch mit dem Akteur zufrieden. Ich fand das Zusammenspiel zwischen Bo-ra und Eun-taek echt herzerwärmend wie auch im Manhwa.
Richtig klasse fand ich ja Ji Yoon-ho als Oh Young-gon, der den Stalker
spielte und sowieso den ewigen Verlierer. Meine Güte, im Drama hatte
man dem echt die Krone aufgesetzt! Im Webtoon fand ich ihn schon
richtig eklig, nervig und mochte ihn nicht, aber der Akteur schaffte
es, dass ich die Figur hasste. Nicht nur gelang es ihm ihn wirklich
unausstehlich zu spielen, sondern ihn auch noch als wahnsinnig
darzustellen. Der Typ war wie In-ha richtig verrückt und so von sich
überzeugt, dass man einfach nur den Kopf schüttelte. Aber seine
Aktionen waren immer so herrlich amüsant, dass er auf jeden Fall
eine Menge Unterhaltung rein brachte.
Sprich es kommen viele Dinge zum Vorschein, bei denen Seol sich fragen muss,
wer Jung wirklich ist und was er eigentlich die ganze Zeit über
heimlich tut. Das Drama wird durchzogen von Intrigen nicht nur von
Jung geplant, sondern auch ausgehend von Baek In-ha und vor allem dem
Stalker Oh Young-gon, die Soel dadurch sehr zu schaffen machen. Ich
fand die Umsetzung recht gut, kann mich nicht beklagen, vor allem
weil sie sich sehr an der Vorlage hielt. Was für mich auch gut war,
dass man es schaffte zwischen Comedy und Drama das Gleichgewicht zu
halten. Es gab wirklich viel zu lachen, besonders wenn man sich die
Streitereien zwischen den Baek Geschwistern ansah und wie sie sich
gegenseitig ärgerten und abrüllten. Dann gab es aber auch immer
wieder ernste Szenen besonders wenn Jung und Seol Streit hatten oder
wenn beide sich mit anderen auseinander setzen mussten. Besonders in
Erinnerung geblieben ist mir der Streit zwischen Seol und ihren
Eltern und wie sie dann weinend durch die Straßen läuft und dann
Jung begegnet. Da musste ich auch weinen, weil ich so gerührt war
und mich gut mit der Protagonistin identifizieren konnte.
Außerdem schön fand ich, dass die zwei besten Freunde von Seol auch im Drama
ein Paar wurden, was ja im Webtoon eher offen gelassen wurde, dort
sind sie nach wie vor Freunde, wenn ich mich nicht irre. Für
diejenigen, die sich das unbedingt herbei sehnen ist das natürlich
richtig toll. Zum Ende muss ich sagen, finden wir den größten
Unterschied zum Manhwa, weil der ja noch am Laufen ist und folglich
das Ende ein anderes sein muss als in der Vorlage. Viele haben
geschrieben, dass sie echt enttäuscht davon waren und es richtig
schrecklich fanden. Dadurch war ich auch etwas verunsichert, aber
nachdem ich es gesehen hatte, dachte ich mir, dass es gut war. Es
endet recht offen und vor allem bittersüß nicht wie alle anderen
Liebesgeschichten, was für mich auch eine realistische Komponente
hatte. Es ist nun mal so, dass im Leben nicht alles läuft wie nach
Plan und sich Wege trennen, aber man sieht ja zwei Mal im Leben. Ich
fand das Ende sehr Herz zerreißend, aber ich mag solche Enden
tatsächlich fast lieber, wahrscheinlich weil ich Drama so mag.
Musikalisch ist mir nicht so viel aufgefallen, außer die Lieder, die gegen Ende
der Episoden eingespielt wurden, aber besonders ein Lied hat sich bei
mir eingenistet, was in dramatischen Szenen verwendet wurde und alles
melancholischer machte.
Wer
den Webtoon „Cheese in Trap“ kennt und mochte, wird das Drama
ebenfalls genießen können auch wenn es kleine Änderungen gibt,
aber ansonsten hält sich die filmische Umsetzung sehr an dem
Original. Loben muss ich ebenso die Schauspieler, die das Herzstück
dieses Drama sind und ohne die es nur halb so viel Spaß bereiten
würde. Ich bin wirklich sehr froh, dass ich das Drama schauen konnte
und auch wenn oder vor allem weil ich die Vorlage kenne, hatte ich
Freude daran. Das Drama biete einen gelungene Mischung aus Comedy,
Slice of Life, Romance und Drama und das auch auf eine glaubwürdige
Art und Weise.






Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen